So, es ist soweit: Endlich hat das neue Heimjahr begonnen!
Am 3.10. haben wir in neuer Runde einen super Start hingelegt. Wir freuen uns auch immer über neue Kinder – also kommt uns gerne besuchen! Weiterlesen
So, es ist soweit: Endlich hat das neue Heimjahr begonnen!
Am 3.10. haben wir in neuer Runde einen super Start hingelegt. Wir freuen uns auch immer über neue Kinder – also kommt uns gerne besuchen! Weiterlesen
Biber (5-7 Jahre) Freitag, 15:00 – 17:00 Uhr
WiWö – Wichtel/Wölflinge (7-10 Jahre) Samstag, 13:00 – 15:00 Uhr
GuSp – Guides/Späher (10-13 Jahre) Samstag, 15:30 – 17:30 Uhr
CaEx – Caravelles/Explorer (13-16 Jahre) Samstag, 16:30 – 18:30 Uhr
RaRo – Ranger/Rover (16-20 Jahre) Freitag, 19:00 – 21:00 Uhr
Alle Stufen freuen sich über neue Mitglieder, also nehmt doch einfach eure Freunde mit!
Wer Interesse hat mitzumachen, schaut einfach bei uns vorbei!
Gut Pfad!
Oberndorfer PfadfinderInnen
Info/Kontakt:
Gruppenleiterin: Sabine Kletzl, BEd; sabine.kletzl@gmx.at; 0650/4244209
Gruppenleiter: Ing. Roman Hock; gogges@gmx.at; 0650/7725200
An diesem Samstag haben wir uns schon früher getroffen, da Tom und Chris von der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf mit der Drehleiter zu uns in’s Pfadfinderheim gekommen sind. Weiterlesen
„Ich habe meine Aufgabe erfüllt. Ich bin nach Hause gegangen.“
Um am Sommerlager in Schongau nicht zu verhungern, haben wir GuSp in der heutigen Heimstunde unsere Kochkünste am offenen Feuer verbessert. Dazu wurde die selbstgebaute Kochstelle ausprobiert und für ausgezeichnet befunden. Weiterlesen
Weil der arme Osterhase heuer unter Zeitdruck steht, halfen ihm die WiWö am 21. März beim Ostereierfärben.
Wir sind unter die Töpfer gegangen!
Dank der tatkräftigen Unterstützung von Isolde konnten sich die WiWö über 3 Heimstunden ihre eigenen Teller formen und bemalen – die selbst belegte Pizza hat davon gleich noch besser geschmeckt!
Fasching stand bei den WiWö heuer unter dem Motto Himmel und Hölle.
Nonnen, Astronauten, Wolken und andere höllische Gestalten mischten sich am Fest unter zahlreiche Engel und Teufel, um mit lustigen Spielen ausgelassen zu feiern.
Nach langer Vorbereitung ist es endlich so weit: eine Hand voll unerschrockener Explorer macht sich auf den Weg ins Gasteinertal. Axel Lackner, Pfadfinder und Ausbildungsleiter der Bad Hofgasteiner Bergrettung, hat sich bereit erklärt, uns in die hohe Schule des Biwakierens einzuweihen. Weiterlesen
Am Samstag, 28.3.2015, trafen wir uns frisch und munter um Punkt 10 Uhr in Nußdorf. Die Freude auf die bevorstehende Wanderung konnte kaum noch unterdrückt werden. Das elterliche Knuddeln wurde eher kurz gehalten und dann starteten wir auch schon los. Nach 3 Stunden (inkl. einer ausgiebigen Pause und zahlreicher aufregender Funde im Wald) erreichten wir unsere Unterkunft in Berndorf, ein im 16. Jh. erbauter Pfarrhof (heute ein Jungscharheim). Das schlechte Wetter konnte uns nichts anhaben – zahlreiche Traumreisen verschönerten uns die Tage. Höhepunkt war wie immer das Versprechen unsere jüngeren Kinder, die mit Begeisterung und Freude offiziell in unsere Runde aufgenommen wurden. Die vier Tage vergingen wie im Flug und schweren Herzens verabschiedeten wir uns voneinander.
Ein verbindender Gedanke blieb: Die Streberhamster sind einfach immer die BESTEN!
Gut Pfad – Wir empfehlen uns,
die Streberhamster
© 2025 Pfadfinder/innen Oberndorf
Theme von Anders Norén — Hoch ↑