Advent, Advent – noch kein Lichtlein brennt.
Advent, Advent – es beginnt mit einem Ring.
Advent, Advent – Daxen und grüner wird das Ding.
Advent, Advent – Kerzen und Deko noch dazu.
Advent, Advent – fertig sind die Adventkränze in Nu!
Advent, Advent – noch kein Lichtlein brennt.
Advent, Advent – es beginnt mit einem Ring.
Advent, Advent – Daxen und grüner wird das Ding.
Advent, Advent – Kerzen und Deko noch dazu.
Advent, Advent – fertig sind die Adventkränze in Nu!
Oh nein! So schnell kann es gehen. Da bereitet man Beamer, Boxen und Co für die GuSp-Heimnacht vor, hat die Fotos und Videos zum Anschauen schon parat und möchte nur noch schnell einen Ordner auf Teams synchronisieren… doch ein Moment der Unachtsamkeit, und der Ordner mit dem gesammelten Streberhamster-Wissen landet versehentlich bei ChatGPT! Der Upload lässt sich nicht abbrechen, und der Computer ist nicht mehr steuerbar – ein schlechtes Vorzeichen.
Denn…
100 Jahre ist es her, dass Hermann Rasp die Pfadfindergruppe Oberndorf, die heute älteste, noch existierende Pfadfindergruppe im Land Salzburg, gegründet hat – Na, wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Die GuSp haben in der letzten Heimstunde einen Messer-Kurs absolviert und somit auch gleich für Nachschub bei den Steckerlbrotstecken gesorgt.
Die GuSp haben natürlich auch heuer wieder den Fasching gebührend gefeiert!
Ganz unter dem Motto „Schlag den Hamster“ (wie die bekannte Show „Schlag den Star“), durften unsere GuSp gegen die Streberhamster in verschiedensten Spielen antreten.
Genau als sich die 44 Nachtwanderer beim Europa Steg in Laufen treffen, beginnt es zu regnen.
Auch heuer haben unsere GuSp wieder Besuch bekommen vom Nikolaus – in Begleitung von zwei Krampussen. Hier bekommt ihr nun einen exklusiven Einblick in das goldene Buch des Nikolaus – denn dadurch weiß dieser immer über die Patrullen Bescheid.
Wie in jedem Jahr trafen sich die GuSp im November zur alljährlichen Heimnacht.
Für die älteren GuSp ein Fixtermin und für die im Herbst frisch überstellten eine erste Herausforderung. Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens quasi.
© 2025 Pfadfinder/innen Oberndorf
Theme von Anders Norén — Hoch ↑