Endlich kann es wieder losgehen… mit „neuen alten“ Patrullen starten die Gusp bei schönstem Herbstwetter in ein neues aufregendes Heimjahr.
Kategorie: GuSp (Seite 4 von 6)
Es war einmal…
….ein kleiner Haufen Pfadfinder, der staunend am märchenhaft schönen Lagerplatz auf der Burg Streitwiesen ankam. Und genauso märchenhaft ging es auch weiter. Es wurden Festmahle über Feuer zubereitet, im Innenhof der Ruine Wettkämpfe ausgetragen, ein leuchtender Schatz geschmuggelt und geborgen, am Lagerfeuer Minnesängern und -sängerinnen gelauscht und im Schatten der Burgruine auch mal gedöst (aber nur kurz!), um sich gleich in die nächste Schlacht zu werfen.
Mit der Haunsbergüberquerung startet das Osterlager der Gusp. Von Nussdorf bis nach Seeham sind es knapp vier Stunden Wanderung, drei Geocaches werden auch eingesammelt und ein Sackerl mit Bärlauch gefüllt.
Das Rennen um die begehrten Ausbildungsplätze an der „academia streberhamstorum fabelorum“ hat im Oberndorfer Fabelwesenwald begonnen. Von den jährlich über tausend Bewerbern und Bewerberinnen haben es nur zwanzig Auserwählte bis zur Endprüfung geschafft. Aber nur fünf von ihnen werden am Ende des Tages auch einen Ausbildungsplatz an der Akademie für Fabelwesen erhalten. Weiterlesen
Als Belohnung für die fleißigen Sammler am Friedhof zu Allerheiligen für das Schwarze Kreuz (Sammlung für die Erhaltung der Kriegsgräber) machten wir am Freitag, den 9.2.2017 einen Ausflug. Wir starteten mit einem Kinonachmittag im Pfadfinderheim. Danach bildeten wir Fahrgemeinschaften und fuhren ins „O’Paddys Irish Pub“ nach Freilassing. Weiterlesen
Trotz eisiger Kälte und verlockendem Duft vom Christkindlmarkt treffen sich die GuSp am Samstag und diesmal sogar zur verlängerten Heimstunde, denn sie haben ein Vorhaben: für die Weihnachtsfeier Kekse zu backen. Weiterlesen
Endlich hat das Heimjahr für die Gusp wieder begonnen und auch heuer haben sich drei großartige Patrullen zusammengefunden: Füchse, Falken und Edelweiß.
Rein in Alberts Traktor und schon ist die letzte Etappe der Reise zum Sola in Triebendorf geschafft. Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sei ….. darunter regnet es aber die Gusp beim Zeltaufbauen an. Natürlich lassen wir uns vom Wetter nicht abhalten und so ist am Montag das ganze Lager samt Waschstelle aufgebaut. Da die Gusp so schnell sind, bleibt sogar noch Zeit zum Planen Rutschen. Weiterlesen
Die GuSp verschlägt es in diesem Jahr auf Osterlager an den Höllerersee. Rund um das Lippelgut erleben sie ein Wochenende voll Action. Um gut in den Tag zu starten wird in der Früh Morgensport am See gemacht und sogar das ein oder andere Abenteuer schon vor dem Frühstück erlebt, wobei wir der Frage: „Warum der Fisch mit dem Bauch nach oben schwimmt?“ auf den Grund gehen. Weiterlesen
Die Welt ist im Wandel.
Ich spüre es im Wasser.
Ich spüre es in der Erde.
Ich rieche es in der Luft.
Ich fühle es in meinen Hamsterbacken.
Vieles, was einst war, ist verloren, da niemand mehr lebt, der sich erinnert.
Alles begann mit dem Schmieden der großen Ringe, drei wurden den WiWö geschenkt, den am einfachsten und leichtesten zu Begeisternden von allen Pfadis. Sieben den CaEx, großen Gemütlichkeitsleuten, in ihren Hallen voller Essen. Und sechs wurden den Streberhamstern geschenkt, die vor allem anderen nach Macht und Anerkennung um ihre Vollkommenheit streben. Weiterlesen