In der letzten Heimstunde haben die WiWö Post von der Vereinigung der Österreichischen Osterhasen bekommen.
Autor: Lisa (Seite 1 von 4)
Bei den WiWö stand die Faschingsheimstunde heuer ganz unter dem Motto „auf der Blumenwiese“.
Vor Weihnachten wurde bei den WiWö fleißig geknetet, gebacken und verziert: die Rede ist natürlich von leckeren Weihnachtskeksen. Die Bilder sprechen für sich 🙂
Im November haben sich die Wichtel und Wölflinge zu ihrer traditionellen Heimübernachtung getroffen.
Im April haben sich neun neue Kinder bewusst dazu entschieden, Teil der PfadfinderInnengemeinschaft sein zu wollen und das WiWö-Versprechen abgelegt.
In der ersten Ferienwoche machten sich unsere WiWö wie immer auf, um gemeinsam fünf Tage voller Spiel, Spaß und Abenteuer zu verbringen.
Am Samstag, 3.6. besuchten uns Tobias und Thomas Niederreiter, die örtlichen Imker unseres Vertrauens, in der WiWö Heimstunde.
Am 15. April machten sich 14 mutige WiWö und ihre vier Leiter auf den Weg auf die Festung Hohensalzburg, um dort gemeinsam mit mehr als 200 anderen Wichteln und Wölflingen König Richard Löwenherz zu helfen.
In der letzten WiWö-Heimstunde ging es mit dem Zug nach Bergheim, um dort den Eislaufplatz unsicher zu machen. 🙂
Nach 2 Jahren Pause war es am 18.11. endlich wieder soweit: Die WiWö trafen sich zur gemeinsamen Übernachtung im Pfadiheim! Nach ein paar Aufwärmspielen und einem leckeren Abendessen versammelten wir uns am Lagerfeuer um gemeinsam in eine der ältesten Pfadfindergeschichten einzutauchen: Der Geschichte von Mogli, dem Jungen aus dem Dschungelbuch.