Der Gründer unserer Pfadfindergruppe, Hermann Rasp, würde sich sicher freuen:
Seit den Anfangstagen in den 1920er Jahren, einer wirtschaftlich schwierigen Zeit, war es üblich, dass unsere Kinder und Jugendlichen eine einfache Jause, bestehend aus Tee und trockenem (!) Brot, bekamen.
Diese Tradition gibt es bis heute in unseren Heimstunden und für unsere WiWö und GuSp ist es nach wie vor üblich trockenes Brot zum Tee zu essen. Mit der Errichtung des Lehmofens, um damit selbst Brot zu backen, wurde diese alte Tradition nun um eine Facette reicher.


