In jener Vollmondnacht trafen wir eine weibliche Kreatur am Waldesrand. Sie flehte uns um Hilfe an und eh klar: voll des guten Tatendrangs versprachen wir der armen Frau, die fehlenden Seiten eines verfluchten Zauberbuches aufzuspüren und unschädlich zu machen….doch was uns dann im „Ostereierwald“ widerfuhr, kann nicht in Worte gefasst werden und darum gibt’s hier ein paar Bilder:
Kategorie: RaRo (Seite 3 von 3)
„Mein Berg sagt: Blicke weiter, blicke höher, blicke voraus und du wirst einen Weg sehen.“
(Lord Robert Baden-Powell)
Am Abend des 21. Oktober brachen drei von uns nach der Tradition der RaRo auf – zum traditionellen Aufbruch. Wir, das sind Robin, Stefan und Miri. Nach vielen unbeschreiblichen Jahren bei der Pfadfindergruppe Oberndorf ist es nun an der Zeit, aufzubrechen. Doch ist jeder Aufbruch ein Beginn von neuen Herausforderungen, keineswegs das Ende.
Die Entscheidung war kurzfristig und schnell getroffen. Heuer soll es nach Südtirol gehen. Sightseeing und danach Campen mit Wandern und Baden.
Wir starteten am Sonntag, den 10. Juli, von Salzburg und fuhren mit dem Zug über Innsbruck nach Bozen. Dort verbrachten wir 2 Nächte in einer Jugendherberge.
Am 27.5. 2016 trafen sich die Oberndorfer und eine Delegation der Henndorfer RaRo zum Wochenendlager vom Motto „unplugged“. Für den Freitag Abend stand ein Überraschungsprogramm am Plan. Als uns Peda aus heiterem Himmel einen ausgezeichneten Kuchen brachte, hätten wir eigentlich misstrauisch werden sollen…
Na sowas! Die Redaktion hat einen etwas verspäteten Beitrag der CaEx Online Redaktion zum alljährlichen Pfadfinderflohmarkt erhalten. 😉 Trotz der Verzögerung dieses Berichts kann man sagen, der Flohmarkt war der volle Erfolg und alle Teilnehmenden CaEx und RaRo waren mit viel Freude und Energie dabei!
Unglaubliche Dinge spielten sich am Samstag, den 21.11.15, in der Haggenstraße ab. Wochenlang wurde geplant und vorbereitet. Die alljährliche Geisterbahn stand vor der Tür. Die einmalige Gelegenheit bei der es den älteren CaEx und RaRo tatsächlich erlaubt ist, die jüngeren GuSp sowie deren Leiter und die Mitglieder des Aufsichtsrates nach Herzenslust zu erschrecken. Was kann es schöneres geben? Natürlich NICHTS! Weiterlesen
„Ahoi“! Hallo Tschechien, wir kommen, hieß es heuer für die Rotte des Nie. Mit der Bahn ging´s diesmal ans Campen und Bootfahren auf der schönen Moldau. Mit zwei Schlauchbooten ging´s am zweiten Tag ins kühle Nass und das Abenteuer konnte beginnen.

