Kategorie: Allgemein (Seite 10 von 12)

Nachtwanderung 2017 – Ein bayrisches Wintermärchen

Als die Sonne gegen 16 Uhr untergeht, treffen sich die 30 tapferen Nachtwandersleut‘ am Brückenkopf auf der Laufener Seite des Salzachstegs. Schön ist auch, dass sich neben den angestammten Wanderern aus dem AR und GR der Pfadfindergruppe Oberndorf, auch Gäste von den Gruppen Salzburg 2, Wien 55 und Maxglan dazugesellt haben. Auf besonderen Wunsch einiger Nachtwanderungsveteranen sollte heute das Ziel das Bräusübl in Schönram sein – was für eine gute Idee!

Weiterlesen

RaRo Heimnacht

Lieber Robin,

Schade, dass du nicht bei unserer Heimübernachtung warst, es ging lustig zu. Zu aller erst haben wir Tom, einen neuen Anwärter als Begleiter, mit gebührender Ehre in unsere Vorstellrunde aufgenommen. So viel sei schon mal verraten: Name: Tom, Sternzeichen: Waage, Aszendent: Biber und Schuhgröße 43. Robin, du weißt ja was das zu bedeuten hat! Das wird noch spannend!

Nach so vielen neuen Infos hieß es erst mal RaRo HaHu (haben Hunger). Der Lehmofen war gut vorgeheizt und so konnten ganz gesittet, ohne die Küche groß anzupatzen, natürlich auch ohne, dass eine Pizza einen kurzen Ausflug zu Boden machte und schön einer nach dem anderen, ordentlich wie wir RaRos nun mal sind 10 wunderbare Pizzen gebacken werden.

Weiterlesen

Aufbruch RaRo

„Mein Berg sagt: Blicke weiter, blicke höher, blicke voraus und du wirst einen Weg sehen.“
(Lord Robert Baden-Powell)

Am Abend des 21. Oktober brachen drei von uns nach der Tradition der RaRo auf – zum traditionellen Aufbruch. Wir, das sind Robin, Stefan und Miri. Nach vielen unbeschreiblichen Jahren bei der Pfadfindergruppe Oberndorf ist es nun an der Zeit, aufzubrechen. Doch ist jeder Aufbruch ein Beginn von neuen Herausforderungen, keineswegs das Ende.

Weiterlesen

Der Lehmofen – eine runde Sache

Der Gründer unserer Pfadfindergruppe, Hermann Rasp, würde sich sicher freuen:

Seit den Anfangstagen in den 1920er Jahren, einer wirtschaftlich schwierigen Zeit, war es üblich, dass unsere Kinder und Jugendlichen eine einfache Jause, bestehend aus Tee und trockenem (!) Brot, bekamen.

Diese Tradition gibt es bis heute in unseren Heimstunden und für unsere WiWö und GuSp ist es nach wie vor üblich trockenes Brot zum Tee zu essen. Mit der Errichtung des Lehmofens, um damit selbst Brot zu backen, wurde diese alte Tradition nun um eine Facette reicher.

index
Weiterlesen

Georgswochenende 2016

Das war wieder einmal ein gelungenes Pfadfinder-Georgs-Wochenende!

 

Samstag, 23.04.2016Georgslagerfeuer

…  Gruppenfoto; Verleihung von Abzeichen und dem 1. Stern bei den WiWö; Verleihungen bei den GuSp; Versprechen bei den CaEx; Georgsgedanken von Dr. Erich Auer; Landesleitung verleiht die Silberne Lilie der PPÖ für 15 Jahre LeiterInnentätigkeit; Super Scout Wolfi; Steckerlbrot, Kartoffelsuppe und Schichtfleisch aus dem Kessel; gemütlicher Ausklang im Pfadfinderheim;

Weiterlesen

Nachtwanderung 2016 – Burns Night

sterreich_flaggeEine schottische Nachtwanderung

 

Insgesamt 56 (wanders)lustige Leut‘ fanden sich am 23. Jänner 2016 am Briouder Platz in Laufen ein. Freunde, Leiter sowie Aufsichtsräte der Pfadfindergruppe Oberndorf trafen sich dieses Jahr bereits vor der Abenddämmerung , um sich auf ein neues Abenteuer einzulassen. Glen Higgins, unser Pfadfinderfreund, ist extra aus Schottland angereist, um an unserer jährlichen Nachtwanderung teilzunehmen.  Von Laufen ging es über Daring nach Abtsdorf, von wo wir das Haarmoos durchquerten.  Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »