Schaut mal, habt ihr das auch gesehen? Ein weißes Kaninchen ist doch da grad um die Ecke gelaufen! Es hat eine riesige Uhr um den Hals und ist furchtbar nervös, weil es zu irgendwas zu spät kommt. Aber woher kommt denn dieses ulkige Wesen und wohin kommt es zu spät?
Seite 19 von 23
S’isch Zeit Manda und Mandarinen!
Zwei Dutzend Gruppen- und Aufsichtsräte inklusive Anhang machten sich auf den Weg zur alljährlichen Dankesaktion, die diesmal im Tiroler Pfadfinderzentrum Igls oberhalb von Innsbruck stattfand.
Die Entscheidung war kurzfristig und schnell getroffen. Heuer soll es nach Südtirol gehen. Sightseeing und danach Campen mit Wandern und Baden.
Wir starteten am Sonntag, den 10. Juli, von Salzburg und fuhren mit dem Zug über Innsbruck nach Bozen. Dort verbrachten wir 2 Nächte in einer Jugendherberge.
Am 8.7. war es soweit – frisch von der Schule hieß es für 12 unserer Lieben Ca/Ex – ab nach Hause, Rucksack auf den Rücken und ab zum Bahnhof in Freilassing zum Treffen mit den 7 braven Leitern – denn von dort aus sollte unsere – Gott sei Dank recht ereignislose – Anreise nach Schottland beginnen. Was nach Schottland?
Wie in vielen Sagen und Geschichten schon erzählt, trägt es sich hin und wieder zu, dass auf der Erde, versteckt unter den Menschen, auch göttliche Wesen wandern. Die Streberhamster und 13 Gusp fuhren dieses Jahr auf Sommerlager nach Triebendorf, einem kleinen Ort an der Mur.
Um das Heimjahr gemütlich ausklingen zu lassen und sich mental auf die Sommerferien vorzubereiten, haben die GuSp beschlossen, noch einmal am Lagerfeuer zu grillen und unter freiem Himmel zu übernachten.
Am 18.6.2016 trafen sich die Gusp um 16 Uhr im Pfadiheim, um ein großes „Dankesevent“ vorzubereiten.
Am 27.5. 2016 trafen sich die Oberndorfer und eine Delegation der Henndorfer RaRo zum Wochenendlager vom Motto „unplugged“. Für den Freitag Abend stand ein Überraschungsprogramm am Plan. Als uns Peda aus heiterem Himmel einen ausgezeichneten Kuchen brachte, hätten wir eigentlich misstrauisch werden sollen…
Am 30.4. trafen wir uns wie gewohnt um 15:30 Uhr im Heim. Zunächst spielten wir Susis Lieblingsspiel „Karotten ziehen“ – kein Wunder, denn sie ist meistens die Siegerin. Doch dieses mal sollte es anders sein.
Am 15.04. trafen sich die GuSp zu einer ganz besonderen Versprechensaktion. Patrullenweise, mit Geheimschriften und GPS-Geräten ausgerüstet, starteten wir am Schlössl in Nussdorf.